Am heutigen Samstag fand die praktische Maschinisten-Ausbildung des Brandbezirks Mitte statt. Beginn war um 8 Uhr im ehemaligen Sägewerk Wimmer, das sich dank seiner örtlichen Gegebenheiten – insbesondere der direkten Zufahrt zum Mühlbach – hervorragend für die Wasserentnahme aus offenen Gewässern eignete. Dort erfolgte auch die Einteilung der Teilnehmer auf vier Stationen: drei im Sägewerk selbst und eine an unserem Gerätehaus.
Insgesamt nahmen 28 Feuerwehrdienstleistende aus dem gesamten Brandbezirk Mitte teil. Unsere eigene Wehr war diesmal nicht vertreten. Im Fokus stand die praktische Umsetzung des in der Vorwoche vermittelten theoretischen Wissens. Die Teilnehmer arbeiteten mit verschiedenen Tragkraftspritzen (TS) und Löschfahrzeugen (LF) und errichteten zum Abschluss eine lange Schlauch- bzw. Förderstrecke zur Wasserförderung über größere Distanzen.
Für das leibliche Wohl sorgte ein deftiges Gulasch zur Mittagszeit – eine willkommene Stärkung nach einem intensiven Ausbildungsvormittag.
Gegen 17 Uhr ging ein lehrreicher und kameradschaftlicher Ausbildungstag zu Ende.
Der krönende Abschluss der Maschinisten-Ausbildung folgt am kommenden Dienstag mit der abschließenden Prüfung. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!